Termin
online buchen
Doctolib
top of page

Reizdarm, Blähungen und Osteopathie beim Sänger

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige gastrointestinale Erkrankung, die etwa 5-20% der Bevölkerung betrifft. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Die Ursachen von RDS sind vielfältig und umfassen genetische Faktoren, frühe Traumata und chronischen Stress.


Symptome reichen von tolerierbaren bis hin zu schweren Beschwerden, darunter abdominale Schmerzen, Blähungen, Flatulenz und Veränderungen im Stuhlgang. Traditionelle Behandlungsansätze bieten oft nur begrenzten therapeutischen Nutzen.


Bei Sängern können Blähungen von Bedeutung sein, denn bei aufgeblähtem Bauch wird das Zwerchfell nach oben geschoben und in seiner Tätigkeit gehindert. Dies resultiert in eine schlechtere Atemkontrolle, erhöhte Druckverhältnisse im Bauch und angestrengte Stimmlippen. Ausserdem bildet sich Spannung in den Zwischenrippenmuskeln und Atemhilfsmuskeln, die deutlich mehr beansprucht werden.


Viele osteopathische Studien weisen gute Ergebnisse mit Reizdarmsyndrom und Symptome wie Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Osteopathische Techniken können die Homöostase (Gleichgewicht) des Körpers wiederherstellen, den lymphatischen Fluss, die Durchblutung sowie die Verdauung verbessern. Dabei kann direkt mit dem Darm und seinen Wurzeln an der Wirbelsäule gearbeitet werden, sowie mit den versorgenden Gefässen und Nerven gearbeitet werden.




1. Lotfi C, Blair J, Jumrukovska A, Grubb M, Glidden E, Toldi J. Effectiveness of Osteopathic Manipulative Treatment in Treating Symptoms of Irritable Bowel Syndrome: A Literature Review. Cureus. 2023 Jul 24;15(7):e42393. doi: 10.7759/cureus.42393. PMID: 37621836; PMCID: PMC10446503.



2. Effectiveness of osteopathic manipulative therapy for managing symptoms of irritable bowel syndrome: a systematic review. Müller A, Franke H, Resch KL, Fryer G. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24917634/ J Am Osteopath Assoc. 2014;114:470–479. [PubMed] [Google Scholar]

3. Steiner D. Osteopathic Research Web: 1970. The effect of visceral osteopathic treatment on irritable bowel syndrome. [Google Scholar]

4. Treatment of refractory irritable bowel syndrome with visceral osteopathy: short-term and long-term results of a randomized trial. Attali TV, Bouchoucha M, Benamouzig R. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23981319/ J Dig Dis. 2013;14:654–661. [PubMed] [Google Scholar]

5. Osteopathy improves the severity of irritable bowel syndrome: a pilot randomized sham-controlled study. Florance BM, Frin G, Dainese R, et al. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22546751/ Eur J Gastroenterol Hepatol. 2012;24:944–949. [PubMed] [Google Scholar]

6. Treatment of irritable bowel syndrome with osteopathy: results of a randomized controlled pilot study. Hundscheid HW, Pepels MJ, Engels LG, Loffeld RJ. http://Treatment of irritable bowel syndrome with osteopathy: results of a randomized controlled pilot study. J Gastroenterol Hepatol. 2007;22:1394–1398. [PubMed] [Google Scholar]

7. Osteopathy as a promising short-term strategy for irritable bowel syndrome: randomized controlled trial. Stiedl M, Müller A, Salomon J, Schwerla F, Resch KL. https://www.researchgate.net/publication/244912355_Osteopathy_as_a_promising_short-term_strategy_for_irritable_bowel_syndrome_randomised_controlled_trial Focus Altern Complement Ther. 2010;8:536. [Google Scholar]

Comments


bottom of page