Termin
online buchen
Doctolib
top of page
Ostéopathe spécialisée pour les artistes- danseurs, musicien, chanteur, acteur - mal au pied, mal au dos - berlin

OSTEOPATHIE UND DARSTELLENDE KUNST

Die Performing Arts Medicine, auch bekannt als Medizin der Künste und die Musikermedizin, sind multidisziplinäre medizinische Fachgebiete, die sich auf die Gesundheit von Künstlern und Musikern spezialisiert haben. Sie befassen sich mit den spezifischen Herausforderungen, denen Künstler in den darstellenden Künsten, wie Musik, Tanz, Theater, Film und anderen Disziplinen, gegenüberstehen. Sie wurde in den 1980er Jahren in den USA und in Großbritannien entwickelt und hat sich seitdem weltweit als anerkanntes medizinisches Fachgebiet etabliert.

Künstler stellen besondere Anforderungen an ihren Körper und daraus können auch spezifische Probleme und Pathologien entstehen. Die Wiederholung von Bewegungen,  die Anforderungen an die Körperhaltung, die mentale Belastung und der stressige Zeitplan können zu körperlichen Beschwerden, Verletzungen oder muskulären Dysbalancen führen. 

 

Was ist Osteopathie? 

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform und kann bei Künstlern gut eingesetzt werden um deren Gesundheit zu fördern, Verletzungen vorzubeugen und ihnen zu helfen, ihre künstlerische Leistungsfähigkeit zu optimieren.

In der Behandlung werden nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung manuelle Techniken angewendet wie Mobilisierung, Manipulation, sanfte bis stärkere Drucktechniken...

Das Ziel ist es, die natürliche Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. 

Wie kann Osteopathie, mich als Performer unterstützen?

  • Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen: Verspannungen, Muskelungleichgewichten (durch mobilisierende/harmonisierende Techniken oder Manipulationen können Spannungen abgebaut und Schmerzen gelindert werden)

  • Verbesserung von Bewegung und Performance durch die Optimierung von Körperstrukturen und Vermeiden von Haltungsungleichgewichten 

  • Entspannung und Stressabbau durch Techniken für das Nervensystem und Verbesserung der Durchblutung/Verdauung 

  • Verbesserte Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein

  • Prävention von Beschwerden und Management von spielbedingten Verletzungen. Gemeinsam können wir Präventionsstrategien wie Aufwärmübungen, Haltungsanpassungen und Veränderungen im Lebensstil entwickeln, um das Verletzungsrisiko zu verringern und Ihren Auftritt perfekt vorzubereiten!

Sänger, Schauspieler und Sprecher

Sänger, Schauspieler und Sprecher arbeiten unter Einsatz des gesamten Körpers. Hierbei reicht manchmal schon eine Verstauchung des Fußes, um den Klang der Stimme komplett zu verändern.

 

Häufige Gründe für eine Behandlung: Spannungen an Gesicht, Kiefer, Zwerchfell, Beckenboden, Genesung nach Erkältungen, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, PMS, Schwangerschaft und Post-partum, CMD....

Artikulation, Klangqualität und -Farbe, Stütze, Resonanz Brustkorbbeweglichkeit/-elastizität und Lungenvolumen lassen sich durch Osteopathie positiv beeinflussen.

Tänzer und Akrobaten

Ähnlich wie bei Sängern steht auch hier der gesamte Körper im Mittelpunkt und Faktoren wie Kostüme, Schuhe, Bodenbeschaffenheit, Tanzstil und individuelle Kondition spielen eine grosse Rolle!

Häufige Gründe für eine Behandlung: Rückenschmerzen, Bein- und Fussschmerzen, Schulter-/Nackenverspannung, Gynäkologische Probleme wie Periodenschmerz, PMS, Steissbein- und Beckenbodenschmerz.

Prävention und Schmerzlinderung können die Lebensqualität deutlich verbessern. 

Instrumente

Streicher

Bei Geigern und Bratschern lassen sich Asymmetrien kaum vermeiden, wobei die ständig geneigte Kopfhaltung nicht selten zu Schmerzen führt.

 

Häufige Probleme: Kiefer, Hals- und Brustwirbelsäule, Nacken und Schultern, Hände und Arme, Tinnitus, Bruxismus, Craniomandibuläre Dysfunktion, Karpaltunnelsyndrom, Kopfschmerzen, 

Sehnenscheidenentzündung.

 

Bei Cellisten und Kontrabassisten kommen auch häufig untere Rückenschmerzen hinzu.

Osteopathie bietet Schmerzlinderung und mehr Leichtigkeit beim Spielen. Häufig berichten Patienten, dass Sie weniger Druck brauchen, um zu spielen. 

Bläser

Bei Bläsern können durch den hohen Druck Probleme an Mund, Brustkorb, oberen Extremitäten bis zum Beckenboden auftreten.

 

Häufige Problemzonen: Mimische Muskulatur, Kiefer, Lippen, Hände und Arme, Schultern und Nacken, Zwischenrippenmuskulatur, Zwerchfell/Beckenboden und Steissbein/Becken. Auch Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden und Periodenschmerz kommen häufig vor. 

Osteopathie bietet Schmerzlinderung, verbessertes Lungenvolumen und mehr Leichtigkeit beim Spielen.

Tasteninstrumente und Schlagzeug

Bei Pianisten, Organisten und Schlagzeugern wird der untere Rücken stark beansprucht. Die Bedienung der Pedale belastet die hintere Muskelkette des Beins und kann zu Ischiassymptomatiken führen. 

 

Häufige Probleme: Unterer Rücken, Nacken und Schultern, Hände und Arme, Karpaltunnelsyndrom, Epicondylitis, Hexenschuss, Ischiasnerv/Bandscheibenvorfall.

Osteopathie bietet Schmerzlinderung und mehr Leichtigkeit beim Spielen. Häufig berichten Patienten, dass Sie weniger Druck brauchen, um zu spielen. 

Harfe, Gitarre/Ukulele

Bei diesen Instrumenten werden die Arme stark belastet und eine gute Handhaltung ist entscheidend für ein schmerzloses Spielen. 

Häufige Probleme: Unterer Rücken, Nacken und Schultern, Hände und Arme,  Karpaltunnelsyndrom, Epicondylitis, Kopfschmerzen 

Osteopathie bietet Schmerzlinderung und mehr Leichtigkeit beim Spielen. 

bottom of page